Der Vorstand:
Hans-Georg Kruse, 1. Vorsitzender
0170 9992468
Ralf Meyer, 2. Vorsitzender
Hauke Janssen, Schriftführer
Stefan Penning, Kassenwart
Sie wollen Mitglied werden?
Unterstützen Sie den Verein:
Die Suche rund um den ersten Schnitt ist geschafft!
An 16 Tagen vom 29. April bis zum 20. Mai wurden teilweise Morgens und Abends insgesamt 591,4 ha. abgeflogen.
Gegenüber den Jahren 2022 und 2023 (2024 war aufgrund der vielen Niederschläge nicht vergleichbar) stellt diese Flächenleistung einen neuen Rekord dar.
Möglich macht diese Leistung neben einem herausragenden Einsatz der vielen Helferinnen und Helfern auch die neue Technik.
Insgesamt wurden 32 Rehkitze gefunden. Mit 15 Kitzen wurde fast die Hälfte in den letzten fünf Tagen auf weniger als 15 % der abgesuchten Fläche gefunden.
Da bereits in diesem frühen Zeitraum sechs der 32 Kitze nicht mehr mit einem Korb gesichert werden konnten, liegt die Vermutung nahe, dass bei der Suche für den zweiten Schnitt bereits viele flüchtige Jungtiere angetroffen werden.
Auffällig stark ist die Population der Hasen im Vergleich zu dem Vorjahren. In den jeweiligen Wärmebildern sind sie den Rehkitzen sehr ähnlich, sodass in diesem Jahr besonders viele Tiere im freien Feld gesichtet wurden. Auch hier konnten wir mit sieben Junghasen ordentlich Nachwuchs mit unseren Körben sichern.
Zu den weiteren Funden gehören drei Igel sowie das Gelege einer Uferschnepfe.
Die im April aufgestellten und mittlerweile wieder geräumten Kiebitz-Schutzkörbe sowie ein Schutzzaun für ein Uferschnepfengelege zeigten ebenfalls einen Erfolg. Immer wieder können die Küken in den Böschungen der Wiesen erkannt werden.
Erfreulicherweise zeigen die großen Bemühungen des Vereins also Wirkung und liefern einen wertvoller Beitrag für den Natur- und Artenschutz in Holtland.
An dieser Stelle gilt zudem ein großer Dank den Landwirten, die entsprechende Maßnahmen auf ihren Ländereien ermöglichen!
Hans-Georg Kruse, 1. Vorsitzender
0170 9992468
Ralf Meyer, 2. Vorsitzender
Hauke Janssen, Schriftführer
Stefan Penning, Kassenwart
Sie wollen Mitglied werden?
Unterstützen Sie den Verein:
Daten 2025:
(finaler Stand)
Abgesuchte Fläche:
956,08 ha Drohne
21,62 ha abgelaufen
Funde (u.a.):
95 Kitze
7 Junghasen
Mit Korb gesichert:
42 Kitze (44 %)
7 Junghasen (100 %)
Sofern Kitze bereits einen fortgeschrittenen Fluchtreflex entwickelt haben und beim Sichern abspringen, werden die Tiere lautstark aus dem Land getrieben, damit sie die Mähfläche verlassen und nicht wieder betreten. Junghasen werden mit einem Korb gesichert, ggf. wie Igel in eine andere Fläche versetzt. |
2022 - 2024:
Abgesuchte Fläche:
1.667,76 ha Drohne
314,59 ha abgelaufen
Gefundene Kitze:
200 mit Drohne
19 beim Ablaufen
Mit Korb gesichert:
153 mit Drohne
13 beim Laufen