Der Vorstand:
Hans-Georg Kruse, 1. Vorsitzender
0170 9992468
Ralf Meyer, 2. Vorsitzender
Hauke Janssen, Schriftführer
Stefan Penning, Kassenwart
Sie wollen Mitglied werden?
Unterstützen Sie den Verein:
Neben der Rehkitz- und Wildtierrettung hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, das Gemeinwohl zu fördern.
Bereits bei der Gründung des Vereins war es den Mitgliedern wichtig, dass auch Aufgaben wie z.B. das Anlegen von Blühwiesen ihren Platz im Verein haben sollen. Daher wurden diese Aspekte in den Vereinszweck in der Vereinssatzung festgelegt.
Zu den vielfältigen Aufgaben neben der Rehkitzrettung zählen:
Blühwiesen
Nistkästen
Nestschutzkörbe
Naturtag mit der Grundschule
Ausstellungen
Auch an dieser Stelle dankt der Vorstand herzlich für Unterstützung jeglicher Art!
Hans-Georg Kruse, 1. Vorsitzender
0170 9992468
Ralf Meyer, 2. Vorsitzender
Hauke Janssen, Schriftführer
Stefan Penning, Kassenwart
Sie wollen Mitglied werden?
Unterstützen Sie den Verein:
Daten 2024:
Abgesuchte Fläche:
500,23 ha mit Drohne
35,15 ha abgelaufen
Gefundene Kitze:
45 mit Drohne
2 beim Ablaufen
Mit Korb gesichert:
39 mit Drohne (87%)
2 beim Laufen (100%)
Sofern Kitze bereits einen fortgeschrittenen Fluchtreflex entwickelt haben und beim Sichern abspringen, werden die Tiere lautstark aus dem Land getrieben, damit sie die Mähfläche verlassen und nicht wieder betreten. |
Daten 2023:
Abgesuchte Fläche:
689,44 ha mit Drohne
84,68 ha abgelaufen
Gefundene Kitze:
89 mit Drohne
7 beim Ablaufen
Mit Korb gesichert:
73 mit Drohne (82%)
5 beim Laufen (71%)
Daten 2022:
Abgesuchte Fläche:
478,09 ha mit Drohne
194,76 ha abgelaufen
Gefundene Kitze:
66 mit Drohne
10 beim Ablaufen
Mit Korb gesichert:
41 mit Drohne (62%)
6 beim Laufen (60%)